Erfahren Sie, wie Sie diesen Teil der Frucht, der immer im Müll landet, optimal nutzen können.
Immer mehr Menschen greifen in verschiedenen Bereichen des Alltags auf Hausmittel zurück. In diesem Zusammenhang gibt es eine ideale Methode zur Pflanzenpflege: das Einfrieren von Bananenschalen.
Wenn Sie dies mit der Schale tun, bevor Sie sie als Dünger verwenden, bewahren Sie nicht nur alle Nährstoffe, sondern erleichtern auch erheblich die Verarbeitung und Zerkleinerung, wenn es an der Zeit ist, sie dem Kompost oder direkt dem Boden beizumischen.
So bereiten Sie Bananenschalen als Dünger zu und verwenden sie
- Waschen Sie die Schalen vor dem Einfrieren gründlich, um Rückstände von Erde oder Pestiziden zu entfernen. Schneiden Sie sie dann in kleine oder mittelgroße Stücke.
- Bewahren Sie die Stücke in einem Beutel oder einem luftdichten Behälter auf und legen Sie alles in den Gefrierschrank.
- Wenn Sie sie benötigen, geben Sie die gefrorenen Stücke in Ihren Hauskompost oder graben Sie sie neben den Wurzeln Ihrer Pflanzen ein, egal ob in Töpfen oder im Garten.
- Mit der Zeit zersetzen sich die Schalen und setzen Mineralien frei, die die Wurzeln stärken, das Wachstum anregen und die Fruchtbarkeit des Bodens verbessern.
Für einen zusätzlichen Effekt können Sie die Bananenschalen mit anderen organischen Abfällen wie Eierschalen oder Kaffeesatz mischen. Auf diese Weise erhalten Sie einen reichhaltigeren Dünger und eine viel reichhaltigere Bodenstruktur für Ihre Pflanzen.
Darüber hinaus kann die Banane in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Von süßen Speisen wie Pudding bis hin zu einigen Salaten, denen sie hinzugefügt werden kann. Eine weitere Möglichkeit ist, sie einfach so zu essen. Denken Sie daran, dass sie reich an Vitamin B und Kalium ist.