Ein wirksamer Trick zur Reinigung des WCs, der unangenehme Gerüche und angesammelte Ablagerungen beseitigt.
In den sozialen Netzwerken wurde es viral , Eiswürfel in die Toilette zu werfen, um sie zu reinigen und Gerüche zu beseitigen. Abgesehen davon, dass es ein günstiger Trick zum Putzen ist, ist er sehr einfach durchzuführen und sehr nützlich.
Der Trick besteht darin, Eiswürfel in die Toilette zu werfen, da die Reibung, die beim Schmelzen entsteht, dabei hilft, Kalk- und Schmutzrückstände zu entfernen, die sich bei ständigem Gebrauch ansammeln, was die Reinigung erleichtert.
Es wird auch empfohlen, Natriumhydrogencarbonat oder Zitrone hinzuzufügen, da diese dank ihrer desinfizierenden Inhaltsstoffe eine gründlichere Reinigung der Toilettenschüssel ermöglichen.
Wie hilft das bei der Beseitigung unangenehmer Gerüche?
- Entfernt Schmutz: Wenn Sie Eiswürfel direkt in die Toilette werfen, können Sie Kalkablagerungen und Mineralien, die an der Schüssel haften, leichter entfernen.
- Beseitigt Gerüche: Durch die Entfernung von Belägen verschwinden die Bakterien, die den unangenehmen Geruch verursachen, und das Badezimmer bleibt frisch.
- Wirksamkeit von Reinigungsmitteln: Eis in Kombination mit Natriumbikarbonat ist notwendig, um Schmutz zu entfernen, der an der Toilettenschüssel haftet, was die anschließende Reinigung erleichtert.
Obwohl Toiletten die Gegenstände mit der höchsten Anzahl an Bakterien sind, reinigen wir sie normalerweise täglich.
Wie wendet man Bikarbonat mit Eis an?
- Geben Sie 3 Gläser Eiswürfel in die Toilettenschüssel.
- Fügen Sie pulverförmiges Natriumbikarbonat hinzu.
- Fügen Sie für mehr Wirksamkeit und einen sauberen Geruch Zitronensaft hinzu.
- Lassen Sie das Ganze 5 Minuten einwirken.
- Reinigen Sie die Toilette mit einem üblichen Badreiniger.
- Spülen Sie die Toilette.
Das Eis, die Zitrone, das Natriumbikarbonat und das Seifenwasser müssen etwas einwirken, um die Wirksamkeit zu erhöhen und Gerüche zu beseitigen. Es ist wichtig, das Mittel nicht mit Bleichmittel, Ammoniak oder Chlor zu mischen, da dies giftig sein kann. Außerdem wird empfohlen, Handschuhe und eine Maske zu tragen.
Salz in die Toilette geben
Die Methode mit Salz in der Toilettenschüssel ist weithin bekannt für ihre Wirksamkeit bei der Reinigung des Hauses. Dazu benötigen Sie 250 Gramm Salz, 250 Gramm Natriumbikarbonat und 25 Esslöffel neutrales Öl.
Die Mischung muss über Nacht in der Toilettenschüssel bleiben, und am Morgen muss Wasser gekocht und in die Toilettenschüssel gegossen werden.