Schauen Sie sich diesen Teil des Gartens an. Ratten lieben es, dort ihre Nester zu bauen.

Ratten gehören zu den unerwünschtesten Gästen im Garten. Sie zerstören Pflanzen, nagen an Konstruktionen und übertragen Krankheiten. Leider muss man entgegen der landläufigen Meinung nicht auf dem Land leben, um mit diesem Problem konfrontiert zu werden. Diese Nagetiere tauchen immer häufiger auch in Hausgärten in Städten auf. Was zieht Ratten in unsere Gärten und wie kann man sie wirksam vertreiben? Wir erklären es Ihnen.

Schauen Sie sich diesen Teil des Gartens an. Ratten lieben es, dort ihre Nester zu bauen.

Warum tauchen Ratten im Garten auf?

Diese Nagetiere sind sehr intelligente Tiere, die nach leicht zugänglicher Nahrung und einem sicheren Unterschlupf suchen. Ratten tauchen in Gärten auf, in denen es eine Kompostgrube gibt, die ihnen langfristig als Nahrungsquelle dienen kann. Sie werden von auf dem Boden liegenden Früchten oder im Herbst nicht ausgegrabenen Gemüsesorten angezogen. Als Wasserquelle dienen ihnen nicht nur Teiche, sondern auch Pfützen, die sich an Regenrinnen bilden, oder Wasser, das sich in Behältern sammelt.

Wenn Sie Haustiere haben, ist das für sie zurückgelassene Futter für Ratten eine echte Delikatesse. Die Nagetiere lassen sich auch gerne die Reste aus unseren Mülleimern oder das Getreide, das wir zum Füttern der Vögel ausstreuen, schmecken. Wenn sie Zugang zu Wasser und Nahrung haben, bleibt nur noch die Frage nach einem sicheren Unterschlupf.

Dieser Ort im Garten ist für Ratten besonders attraktiv

Einer der größten Magneten für Ratten ist gelagertes Holz. Zu Stapeln aufgeschichtete Baumstümpfe und Äste bieten ideale Bedingungen für den Nestbau. Dort ist es warm und trocken, und Menschen schauen selten dort hinein. Ratten nutzen solche Orte gerne als sichere Basis. Das Gleiche gilt für Haufen, ungenutzte Wirtschaftsgebäude, Lauben oder undichte Schuppen.

Wenn Sie in Ihrem Garten eine Ecke haben, in der Sie aus Rücksicht auf Igel Äste oder Laub lagern, kann es sein, dass Ratten dies ausnutzen. Auch Plätze unter Treppen oder dichte Gebüsche sind für sie attraktiv. Eine verwilderte Hecke kann sie dazu verleiten, sich in Ihrem Garten niederzulassen.

Schauen Sie sich diesen Teil des Gartens an. Ratten lieben es, dort ihre Nester zu bauen.

Wirksame Methoden zur Abwehr von Ratten

Um das Risiko des Auftretens von Ratten zu minimieren, muss man ihre Gewohnheiten kennen. So können Sie Dinge aus dem Garten entfernen, die sie anziehen, und solche platzieren, die sie abschrecken. Wie kann man Ratten wirksam abschrecken?

  • Lagern Sie Holz in geschlossenen oder erhöhten Konstruktionen, vorzugsweise vom Boden getrennt. Entfernen Sie regelmäßig Essensreste, Obst und Abfälle aus Ihrem Garten. Schützen Sie Ihren Kompost und Ihre Mülltonnen mit dichten Deckeln. Lassen Sie kein Tierfutter über Nacht im Freien stehen.
  • Verwenden Sie natürliche Abwehrmittel wie ätherische Öle (Minze, Eukalyptus) oder spezielle Präparate, die in Gartengeschäften erhältlich sind.

Achten Sie auch darauf, dass es im Garten viele natürliche Abwehrmittel für andere Nagetiere gibt. Das Anpflanzen von Minze, Lavendel oder Kaiserkrone wird Ratten dazu bringen, unser Grundstück zu meiden. Diese Pflanzen verströmen einen für sie sehr unangenehmen Geruch.

Wann sollte man Schädlingsbekämpfer hinzuziehen?

Wenn trotz der getroffenen Maßnahmen weiterhin Ratten im Garten auftauchen, sollten Sie so schnell wie möglich Schädlingsbekämpfer hinzuziehen. Besonders alarmierend sind zahlreiche Exkremente der Nagetiere, sichtbare Höhlen im Boden oder Schäden an Bäumen und Kabeln. Ratten zerstören nicht nur unsere Gärten, sondern übertragen auch gefährliche Krankheiten. Ihre Invasion kann schwer zu bekämpfen sein, daher ist es am besten, dies den Fachleuten zu überlassen. Professionelle Hilfe hilft nicht nur, Schädlinge loszuwerden, sondern auch, ihr Auftreten in Zukunft zu verhindern.