Julia und Natalia, Reinigungsexpertinnen: „Machen Sie nicht den Fehler, mit einem ausgebreiteten Lappen zu putzen, und tragen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf die Oberflächen auf.“

Die Haushaltsgurus erklären uns, welche Fehler wir normalerweise mit guten Absichten beim Putzen unseres Hauses machen, die zu einer Abnutzung unserer Möbel führen.

Julia und Natalia, Reinigungsexpertinnen: „Machen Sie nicht den Fehler, mit einem ausgebreiteten Lappen zu putzen, und tragen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf die Oberflächen auf.“

Das Putzen des Hauses ist ein Prozess, den wir alle an unsere Bedürfnisse, unsere Zeit, unseren Zeitplan und unsere Vorlieben anpassen, daher ist keine Putzroutine falsch, wenn sie zu uns passt. Es gibt jedoch einige Herangehensweisen an die Reinigung, die falsch sind, und zwar nicht, weil sie anderen Menschen unangemessen erscheinen, sondern weil uns der gesunde Menschenverstand sagt, dass dies nicht die besten Reinigungsgewohnheiten sind, die wir annehmen können, denn neben dem Zeitverlust und der Verschwendung von Reinigungsmitteln beschädigen wir damit, ohne es zu merken, unsere Möbel.

Davon sind Julia und Natalia überzeugt. Die Expertinnen behaupten, dass es drei Fehler gibt, die wir alle normalerweise beim Putzen machen und die sowohl die Ergebnisse, die wir erzielen, als auch die Zeit, die wir für das Putzen aufwenden, beeinflussen. Wir erklären Ihnen, worin diese Fehler bestehen und wie Sie sie beheben können, um professionellere und effektivere Ergebnisse bei der Reinigung Ihres Hauses zu erzielen. Notieren Sie sich das!

3 Fehler, die wir laut Experten beim Putzen zu Hause machen

Erfahren Sie, welche drei Fehler wir laut den Experten Julia und Natalja beim Putzen zu Hause normalerweise machen.

Wenn wir die Putztücher falten, können wir sie optimal nutzen, ohne sie sofort zu verschmutzen.

Der erste Fehler: Mit einem ausgestreckten Tuch putzen

Verwenden Sie es gefaltet“, empfehlen die Experten. Wenn wir einen ausgestreckten Lappen verwenden, können wir ihn nicht optimal nutzen, da die gesamte Oberfläche gleichzeitig verschmutzt wird und wir außerdem nicht die gleiche Absorptionswirkung erzielen können wie beim Falten. Auf diese Weise können wir mit jeder Faltung die Wirksamkeit unseres Tuchs erhöhen, indem wir seine Form verändern und eine gründlichere Reinigung erzielen. Hier sind einige der Vorteile des Faltens eines Tuchs:

  • Hygienischere Reinigung
  • Bessere Durchdringung des Reinigungsmittels
  • Leichte Aufnahme von Schmutz
  • Schaffung eines multifunktionalen Tuchs, das auf der einen Seite reinigt und auf der anderen Seite trocknet, oder Verwendung jeder Seite zur Reinigung einer Oberfläche.

Wenn wir das Reinigungsmittel direkt auf die Oberfläche sprühen, riskieren wir, Wände und Böden zu bespritzen.

Julia und Natalia, Reinigungsexpertinnen: „Machen Sie nicht den Fehler, mit einem ausgebreiteten Lappen zu putzen, und tragen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf die Oberflächen auf.“

Der zweite Fehler: direktes Sprühen auf die Oberfläche

Wenn wir das Reinigungsmittel direkt auf die Oberfläche sprühen, können wir nicht nur die Menge des aufgetragenen Produkts nicht kontrollieren, sondern riskieren auch, Wände, Böden oder Gegenstände zu bespritzen und Flecken zu verursachen, die sich später nicht mehr entfernen lassen, oder die Oberflächen rutschig zu machen und Unfälle zu verursachen.

Wenn wir das Reinigungsmittel zunächst auf ein Tuch sprühen, wie es Experten empfehlen, vermeiden wir nicht nur all diese Probleme, sondern können auch die erforderliche Menge des Mittels auf jede Oberfläche auftragen, wodurch eine gleichmäßige Reinigung gewährleistet und empfindliche Oberflächen wie Bildschirme, Haushaltsgeräte sowie Möbel aus Holz oder natürlichen Materialien geschützt werden.

Man sollte nicht denken, dass das Ergebnis umso besser ist, je mehr Reinigungsmittel wir verwenden. Das müssen wir uns klar vor Augen halten.

Dritter Fehler: Verwendung einer zu großen Menge an Reinigungsmittel

Wenn wir beim Putzen eine übermäßige Menge an Reinigungsmittel verwenden, erzielen wir weder ein besseres noch ein gründlicheres Ergebnis, und das muss man sich klar vor Augen halten. Die Verwendung von mehr Reinigungsmittel als nötig führt nur dazu, dass das Putzen viel länger dauert und wahrscheinlich nicht optimal durchgeführt wird.

Tatsache ist, dass wir durch die Verwendung von mehr Reinigungsmittel nicht nur die Reinigung erschweren, indem wir klebrige Rückstände auf den Möbeln hinterlassen und die Tücher leicht verschmutzen, sondern auch den Zustand der Möbel verschlechtern, die mehr Chemikalien als nötig aufnehmen und dadurch unbrauchbar werden. Denken Sie daran, dass Sie mit der Verwendung der erforderlichen Menge an Reinigungsmittel bessere Ergebnisse erzielen als mit einer übermäßigen Verwendung, denn der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer bewussten Reinigung, der richtigen Einstellung, dem Willen und der Verwendung geeigneter Hilfsmittel.

Mit diesen Expertentipps können wir die Reinigung unseres Hauses viel professioneller und effektiver gestalten, bessere Ergebnisse erzielen und eine frischere und gesündere Atmosphäre schaffen. Worauf warten Sie noch, um sie anzuwenden?