Weder Bleichmittel noch Ammoniak: Eine einfache und natürliche Methode, damit Ihre Böden wie neu glänzen

Die Pflege Ihrer Böden in einwandfreiem Zustand kann eine viel schwierigere Aufgabe sein, als es scheint. Oft greifen wir zu aggressiven Mitteln wie Bleichmittel oder Ammoniak, die zwar gründlich reinigen und sofortige Ergebnisse liefern, aber mit der Zeit die Oberflächen beschädigen. Glücklicherweise gibt es natürliche Alternativen, um Ihren Böden Glanz zu verleihen, wie zum Beispiel dieser Trick mit weißem Essig, Natriumbikarbonat und Spülmittel.

Weder Bleichmittel noch Ammoniak: Eine einfache und natürliche Methode, damit Ihre Böden wie neu glänzen

Essig ist eine milde Säure, die Fett und angesammelten Schmutz auflöst. Natriumhydrogencarbonat wirkt wie ein mildes Scheuermittel, poliert den Boden ohne Kratzer und neutralisiert unangenehme Gerüche. Schließlich hat neutrales Spülmittel fettlösende Eigenschaften. Das Ergebnis? Ein sauberer, desinfizierter und glänzender Boden mit drei Produkten, die Sie sicher zu Hause haben.

Der beste Weg, um Ihren Boden zum Glänzen zu bringen

Das Mittel, das immer mehr Menschen verwenden, besteht aus einer Kombination dieser drei Zutaten. Die Schritte sind sehr einfach:

  1. Geben Sie ein halbes Glas weißen Essig in einen Eimer mit 3 Litern warmem Wasser.
  2. Lösen Sie 2 Esslöffel Backpulver auf.
  3. Fügen Sie einige Tropfen neutrales Seifenwasser hinzu (so viel, dass sich ein wenig Schaum bildet) .
  4. Rühren Sie die Mischung vor der Verwendung gut um.
  5. Tragen Sie diese Lösung mit einem gut ausgewrungenen Mopp auf. Nach dem Trocknen werden Sie feststellen, dass die Böden glänzend, streifenfrei und natürlich frisch sind.

Neben diesem Trick, mit dem Sie Ihren Boden zum Glänzen bringen, gibt es eine Reihe von Maßnahmen, mit denen Sie ihn länger in einem perfekten Zustand halten können. Verwenden Sie zunächst einen Mikrofasermopp, da dieser Staub und Schmutz aufnimmt, ohne Kratzer zu hinterlassen. Vermeiden Sie zweitens überschüssiges Wasser: Je nasser der Boden ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Flecken entstehen. Wischen Sie den Boden nach dem Reinigen schließlich mit einem trockenen Mopp nach, um den Glanz zu verstärken.

Weder Bleichmittel noch Ammoniak: Eine einfache und natürliche Methode, damit Ihre Böden wie neu glänzen

Vorteile

Neben dem Glanz, den diese natürliche Mischung verleiht, hat ihre Verwendung eine Reihe zusätzlicher Vorteile, die sie zu einer der besten Alternativen zu herkömmlichen Reinigungsmitteln machen:

  • Sie benötigen nur drei Zutaten, die sehr günstig und in jedem Supermarkt leicht erhältlich sind. Im Gegensatz zu speziellen Reinigungsmitteln für jeden Bodentyp wird diese Lösung zu Hause zubereitet und kann für verschiedene Reinigungszwecke verwendet werden.
  • Eines der größten Probleme von Bleichmitteln oder Ammoniak sind ihre reizenden Dämpfe. Mit dieser natürlichen Mischung müssen Sie sich keine Sorgen über starke Gerüche machen, die Ihre Atmung, Augen oder Haut beeinträchtigen. Da sie keine aggressiven Chemikalien enthält, ist das Allergierisiko für empfindliche Menschen minimal.
  • Alle Bestandteile sind biologisch abbaubar und belasten die Umwelt nicht, wenn sie in die Kanalisation gelangen. Dies unterscheidet dieses Mittel wesentlich von handelsüblichen Reinigungsmitteln, die mit chemischen Verbindungen gesättigt sind, die in Flüsse und Meere gelangen.
  • In einem Haushalt mit kleinen Kindern oder Tieren hat Sicherheit oberste Priorität. Bei sachgemäßer Verwendung dieser selbst hergestellten Mischung besteht keine Gefahr einer versehentlichen Vergiftung.

Fußbodentypen

  • Allerdings sind nicht alle Fußböden gleich und reagieren gleich.
  • Fußböden aus Feinsteinzeug, Porzellan und Keramik eignen sich am besten für die Reinigung mit natürlichen Mischungen wie dieser. Essig hilft, den Glanz zu verstärken, Flecken und angesammelten Schmutz zu entfernen. Wenn Sie ein glänzendes und langlebiges Ergebnis suchen, ist dieser Trick ideal.
  • Holz ist ein äußerst empfindliches Material, das überschüssiges Wasser schlecht verträgt. Wenn Sie diese Mischung auf lackierte Holzböden auftragen möchten, ist es daher sehr wichtig, dies mit einem gut ausgewrungenen Tuch oder Mopp zu tun. Andernfalls kann Feuchtigkeit zwischen die Fugen eindringen und die Dielen verformen.
  • Marmor und Granit sind Natursteine, deren Zusammensetzung schlecht auf Säuren wie Essig reagiert. In diesem Fall ist es besser, auf Essig zu verzichten und nur warmes Wasser mit etwas neutralem Seifenmittel zu verwenden.
  • Vinyl- und Laminatböden sind schließlich empfindlich gegenüber Wasser. Ideal ist das Reinigen mit einem gut ausgewrungenen Mopp und, wenn möglich, das anschließende Abwischen mit einem trockenen Mikrofasertuch, um das Eindringen von Feuchtigkeit in die Fugen zu vermeiden. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Bodens und erhalten seinen Glanz.

Ein sauberer und glänzender Boden verbessert nicht nur die Ästhetik Ihres Zuhauses, sondern hat auch einen direkten Einfluss darauf, wie wir uns darin fühlen. Die Frische eines sauberen Bodens ohne Staubspuren und Flecken vermittelt Leichtigkeit und Harmonie. Im Gegensatz zu aggressiven Chemikalien sorgt die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe zur Bodenreinigung für zusätzliche Ruhe.

Darüber hinaus ist die Pflege von Fußböden eine Möglichkeit, ihre Lebensdauer zu verlängern. Scheuermittel können den Lack abnutzen, Naturstein zerstören oder mit der Zeit matte Schichten hinterlassen. Im Gegensatz dazu reinigt dieser Trick, um Fußböden zum Glänzen zu bringen, ohne sie zu beschädigen. Letztendlich schaffen wir jedes Mal, wenn wir ein Hausmittel mit Essig, Backpulver oder neutraler Seife zubereiten, ein bewussteres, sichereres und glücklicheres Zuhause.