Es handelt sich um ein geometrisches Muster, das die Textur des Stoffes beeinflusst.
Die Bedeutung bestimmter Verkehrszeichen, die Farben von Fußgängerwegen oder die Funktionen einiger Tasten auf der Fernbedienung zu verstehen – das sind einige der unbekannten Dinge, die vielen Menschen unbekannt bleiben.
Tatsache ist, dass es Gegenstände gibt, die trotz ihrer Alltäglichkeit immer noch Zweifel hinsichtlich ihrer Herstellung oder Verwendung aufkommen lassen. Auch wenn es ganz einfach erscheint, gehören Handtücher, die wir wahrscheinlich jeden Tag im Badezimmer verwenden, zu diesen Gegenständen.
Wie heißen die Linien, die auf einigen Handtüchern zu sehen sind?
Von einem einfachen Stück Stoff (unterschiedlicher Qualität) zum Abtrocknen der Hände oder des ganzen Körpers bis hin zu einem unscheinbaren Modekonzept. Es handelt sich um die sogenannten Dobby-Kanten, ein geometrisches Muster, das von einem Webstuhl mit dem gleichen Namen stammt und im Falle von Handtüchern eine dekorative Streifen bedeutet, die dem Stoff Textur verleiht. Dieser Webstuhl wurde als Methode entwickelt, um regelmäßige Strukturen und einzigartige Formen auf dem Material zu erzeugen.
Diese geometrischen Linien sind kein offizieller Standard, sondern lediglich ein Detail desTextildesigns, das unerwartete Vorteile mit sich bringt: Es verhilft dem Handtuch zu einer gleichmäßigen Textur und einer besseren Saugfähigkeit, wodurch das Trocknen verbessert wird. In einigen Fabriken wird sie sogar als Markierung verwendet.
Einige Quellen sagen, dass ihr Ursprung bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht und vom alten englischen Wort draw boy stammt.
Handtücher mit Dobby-Kanten: Das zeichnet sie aus
Im Vergleich zu einfachen Handtüchern werden Handtücher mit Dobby-Kanten in der Regel in Hotels und Spas verwendet, insbesondere in den exklusivsten.
Die Linien verringern das ungleichmäßige Einlaufen und die Wahrscheinlichkeit einer Verformung des Produkts bei wiederholtem Waschen. Auf der anderen Seite sind Handtücher ohne dieses ästhetische Detail weicher und gleichmäßiger in ihrer Saugfähigkeit, da sie über die gesamte Oberfläche eine einheitliche Textur aufweisen.
Weitere interessante Fakten über Handtücher, die Sie vielleicht noch nicht kannten
Handtücher werden aus Frottee hergestellt. Je länger und dichter sie sind, desto besser nehmen sie Feuchtigkeit auf, aber sie trocknen auch länger. Eine weitere Besonderheit dieses so weit verbreiteten Gegenstands ist, dass nicht alle Handtücher für denselben Zweck geeignet sind; einige, wie z. B. Waffelpiqué-Handtücher, sind sehr dünn, trocknen schnell und eignen sich ideal für Reisen.